Was ist das?
Lebensberatung
Du möchtest mehr dazu wissen, womit sich die Lebensberatung beschäftigt? Und fragst dich, wie in der Lebensberatung gearbeitet wird? Hier erfährst du mehr…
Was ist das?
Du möchtest mehr dazu wissen, womit sich die Lebensberatung beschäftigt? Und fragst dich, wie in der Lebensberatung gearbeitet wird? Hier erfährst du mehr…
Die Lebensberatung ist eine von vier Säulen des Gesundheitssystems in Österreich (neben der Medizin, der Psychologie und der Psychotherapie). Der Fokus liegt in der Erhaltung und Förderung der psychischen und körperlichen Gesundheit. Ausbildung und Ausübung des Gewerbes sind gesetzlich geregelt.
Lebensberater*Innen arbeiten mit Personen ohne psychische Erkrankungen. Ziel ist es, den Leidensdruck zu verringern, Veränderungsprozesse zu begleiten und die Persönlichkeit zu stärken. Eine empathische Grundhaltung gegenüber allen Aspekten und Ausdrucksformen des Menschseins ist eine der Grundvoraussetzungen dieses Berufes.
Folgende Überthemen werden im Zuge von Beratung, Begleitung und Betreuung durch Lebensberater*Innen bearbeitet:
Wichtig ist dabei, dass es sich ausschließlich um Beratung und nicht um Diagnostik oder Therapie handelt!
Wenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast.
Nossrat Peseschkian iranisch-deutscher Neurologe, Psychiater und Psychotherapeut, Begründer der positiven Psychotherapie
In der Lebensberatung wird individuell auf die Bedürfnisse und Anliegen der Klient*Innen eingegangen. Dies kann in Form von Einzelberatungen, Paarberatungen oder auch Gruppenberatungen erfolgen. Gemeinsam werden Gefühle, Gedanken und Herausforderungen reflektiert sowie Lösungsansätze erarbeitet.
Dabei richtet sich die Lebensberatung an eine breite Zielgruppe und kann für verschiedene Personen in den unterschiedlichsten Lebenslagen hilfreich sein.
Die Beratung kann helfen persönliche Ressourcen zu erkennen, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und neue Perspektiven zu entwickeln. Es wird ein vertrauensvolles und unterstützendes Umfeld geschaffen, um die Klient*Innen auf dem Weg zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten.
Erfahre mehr zu meinem Angebot >